Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Willkommen bei der DLRG Ortsgruppe Ebstorf!

 

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Die DLRG Ortsgruppe Ebstorf ist Teil des Bezirks Lüneburger Heide im Landesverband Niedersachsen und engagiert sich für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf.

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Trainingszeiten, Ansprechpartnern und aktuellen Aktivitäten.

Für unsere Mitglieder und Aktiven: Hier gibt es alles, was ihr braucht!
Für alle Interessierten: Viel Spaß beim Stöbern – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich!

 

Noch kein Mitglied? Über die rote Schaltfläche unter diesem Absatz geht es zu allen wichtigen Informationen und Formularen.

 

Schwimmabzeichen für alle

Unsere Ortsgruppe lädt alle Interessierten zu unseren Schwimmabzeichen Tagen im Waldemar Ebstorf ein. Bei den Schwimmabzeichen Tagen kann jeder seine Prüfung für die Schwimmabzeichen „Seepferdchen“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ bei uns ablegen. Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.

Wir freuen uns, euch zu folgenden Zeiten die Schwimmabzeichen abzunehmen:

  •    Montag, 16.06.2025 von 16 bis 17 Uhr
  •    Dienstag, 17.06.2025 von 16 bis 17 Uhr
  •    Samstag, 21.06.2025 von 14 bis 17 Uhr

40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der DLRG

Wir gratulieren Peter Müller zu 40 Jahren Mitgliedschaft in der DLRG-Ortsgruppe Ebstorf und dem damit einhergehenden Verdienstabzeichen Silber. Peter Müller engagierte sich mit viel Tatenkraft in der DLRG. 1983 ist er in die Ortsgruppe bei der Wiedergründungsversammlung eingetreten. 1985 besuchte und absolvierte Peter Müller die Ausbildung zum Ausbildungsassistenten Schwimmen und Rettungsschwimmen, ein Jahr später absolvierete er die Ausbildung und die Prüfung zum Lehrschein. Damit brachte sich Peter in die Ausbildung der Schwimmer und Rettungsschwimmer ein. Die Ausbildung zum Kampfrichter absolvierte Peter 1996. Peter war schon immer begeisterter Taucher und liebte die Welt um und im Wasser. Mit seinem Gerätetaucher Grundschein 1998, konnte Peter sein Wissen und seine Liebe zum Tauchen an viele Jugendliche und Erwachsene weitergeben. 2002 wurde Peter Erste Hilfe Ausbilder, 2008 erweiterte er seinen Ausbilderschein mit der Qualifikation des AED-Ausbilders und dem Geräteverantwortlichen. Ein weiters Mal erweiterte er die Ausbilderlizenz 2014 mit dem Erste Hilfe Ausbilder für Notfälle am Kind. Heute ist Peter immer noch aktiv, bildet weiter Rettungsschwimmer aus und hält die Mitglieder der Ortsgruppe mit seinem Aqua-jogging fit.

In der Ortsgruppe übernahm er den Vorstandsposten des Leiters Ausbildung von 1986 bis 1994. Damit sollte seine Vereinsarbeit nicht enden, 1994 übernahm er den Posten des 2. Vorsitzenden der Ortsgruppe. Diesen besetzte er 4 Jahre, bis 1998. Ab diesem Jahr wurde Peter zum 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Ebstorf gewählt. In seinen 15 Jahren als 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Ebstorf, brachte Peter Müller dem Verein viel Freue und Tatendrang. In der Zeit wurde das Vereinsheim der Ortsgruppe aus- und umgebaut. Unzählige Vereinsmeisterschaften wurden geschwommen, Fahrradtouren und Ausflüge an die Küste unternommen. Von 2007 bis 2013 engagierte sich Peter auch im DLRG Bezirk Lüneburger Heide, hier war er sowohl Bezirksleiter und anschließend stellvertretender Leiter Ausbildung. 

Wir danken Peter Müller für seine jahrelange Arbeit und sein tatkräftiges Engagement in der Ortsgruppe.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.